Pressemitteilungen
MdB Andreas Wagner zum Mangel an Triebfahrzeugführer*innen bei der Deutschen Bahn

In Pressemeldungen der letzten Monate wurde immer wieder über Zugausfälle bei der Deutschen Bahn (DB AG) und ihren Tochterunternehmen wegen eines Mangels an Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführern (Lokführerinnen und Lokführern) berichtet. Eine Kleine Anfrage der Linksfraktion an die Bundesregierung beschäftigte sich mit dieser... Weiterlesen
MdB Wagner kritisiert gefährlichen Fehler in StVO-Novelle

Berlin – Ein handwerklicher Fehler in der geplanten Neufassung der StVO-Novelle des Bundesverkehrsministeriums könnte zu einer höheren Gefährdung des Fuß- und Radverkehrs durch abbiegende Lkw führen. Aus der Antwort auf eine kleine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Andreas Wagner geht hervor, dass für rechtsabbiegende Lkw an Kreuzungen... Weiterlesen
MdB Andreas Wagner regt an, Busse mit mehr Platz für Kinderwagen und Rollator auszustatten

Berlin/Geretsried – In Regionalbussen ist häufig zu wenig Platz für Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Ist die Sondernutzungsfläche im Bus bereits belegt, können sie nicht mehr zusteigen. Der Geretsrieder Bundestagsabgeordnete Andreas Wagner hat jetzt in einem Schreiben an Landrat Josef Niedermaier angeregt, zukünftig... Weiterlesen
Taxigewerbe schützen! MdB Andreas Wagner übergibt Bundesminister Scheuer Unterschriften

Berlin/Passau – Andreas Wagner, MdB, Obmann der Fraktion DIE LINKE. im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und Sprecher für ÖPNV und Fahrradmobilität, übergab heute 340 Unterschriften von Taxifahrerinnen, Taxifahrern und Taxikunden aus Passau an Verkehrsminister Andreas Scheuer, der aus Passau stammt und dort seinen Wahlkreis hat. Die... Weiterlesen
Anteil der Elektroautos bei Fahrzeugflotten der Ministerien enttäuschend gering

Der Geretsrieder Bundestagsabgeordnete Andreas Wagner, Sprecher für ÖPNV und Fahrradmobilität der Bundestagsfraktion DIE LINKE. fragte die Bundesregierung nach dem Anteil der Elektroautos bei den Fahrzeugflotten der Ministerien und deren nachgeordneter Behörden. Die Antwort liegt nun vor. Andreas Wagner dazu: „Entgegen des erklärten Zieles der... Weiterlesen
Klimaschutz als gesellschaftliche Aufgabe begreifen!

Solidaritätserklärung zu Fridays for Future: Ich freue mich darüber und begrüße es, dass auch am heutigen Freitag in Bad Tölz Schülerinnen und Schüler, Studierende und Eltern auf die Straße gehen und gemeinsam mit vielen tausend anderen Menschen weltweit für mehr Klimaschutz demonstrieren. Ich unterstütze die Forderungen von Fridays for Future an... Weiterlesen
Solidaritätsadresse: LINKE steht solidarisch zu den Taxifahrerinnen und Taxifahrern!

Sehr geehrter Präsident Michael Müller, sehr geehrter Geschäftsführer Thomas Grätz, die Bundestagsfraktion DIE LINKE steht beim bundesweiten Aktionstag fest an Ihrer Seite. Das Taxigewerbe ist unabdingbarer Teil des ÖPNV. Die Tatsache, dass die Pläne von Verkehrsminister Scheuer das Taxigewerbe massiv gefährden, ist empörend. Keines der heute... Weiterlesen
Sozialökologische Verkehrswende - jetzt!

Berlin – Zur heutigen Schlussberatung der Arbeitsgruppe der Bundesregierung „Klimaschatz im Verkehrsbereich“ erklärt der Abgeordnete und Sprecher für ÖPNV und Fahrradmobilität der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Andreas Wagner: „Die Große Koalition hat sich mit ihrer langjährigen Lobbypolitik für die Autoindustrie in die Sackgasse manövriert und... Weiterlesen
Taxigewerbe erhalten und ausbauen!!

„Wenn die Pläne von Minister Scheuer wahr werden, sterben die Taxis. Das Taxigewerbe mit seinen festen Tarifen und der Beförderungspflicht wird verdrängt, während zukünftig Mitwagendienste mit freier Preisgestaltung nur Fahrten übernehmen, die wirtschaftlich attraktiv sind. Die Mobilitätsversorgung gerade in ländlichen Räumen wird abnehmen und die... Weiterlesen
Taxigewerbe als Teil des ÖPNV weiterentwickeln - nicht abschaffen

„Es ist zu befürchten, dass das Taxigewerbe mit seinen festen Tarifen und der Beförderungspflicht verdrängt wird, während zukünftig von neuen Anbietern mit freier Preisgestaltung nur Fahrten übernommen werden, die wirtschaftlich attraktiv sind. DIE LINKE lehnt die Pläne zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetz daher ab“, erklärt Andreas... Weiterlesen